GESCHICHTE

Was ist Heimat? Seit 300 Jahren sind wir in Ellerstadt mit unseren Reben und Traditionen eng verzweigt und tief verwurzelt. Das trifft es, was wir unter Heimat verstehen.

Im Jahr 1725 kam unser Vorfahre Johann Jakob Schneider, *1706, aus Durlach als Wandergeselle nach Ellerstadt. Er verliebte sich eines Abends im Gasthaus Hals über Kopf und hatte damit seine neue Heimat in der warmen, hügeligen Ebene östlich des Pfälzerwaldes gefunden.

Johann Jakob wurde sesshaft und lebte vom Schneider-Handwerk. Nebenbei wurden von ihm und seiner Frau Eva eine bescheidene Zahl Obstbäume und Reben gepflegt. Wein gekeltert wurde daraus auch – allerdings nur für den eigenen Bedarf auf dem Hof.

Viele Generationen später schuf Klaus Schneider, *1952, aus dem kleinen landwirtschaftlichen Mischbetrieb einen florierenden Obsthof und vergrößerte Zug um Zug die Rebfläche.

Markus Schneider, *1975, hat, gerade volljährig, mit der Gründung von Weingut Schneider 1994, das heutige Kapitel unserer Familiengeschichte aufgeschlagen.

„Heimat ist für die meisten Menschen etwas, das vor aller Vernunft liegt und nicht beschreibbar ist.”
(Marion Gräfin Dönhoff)

SCHNEIDER EXPERIENCE

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Weine, Projekte, exklusive Auflagen und Veranstaltungen.
Melden Sie sich an, um nichts zu verpassen!

WEINGUT

natur

SHOP